Fachanwalt für
Rechtsanwältin Barbara Rudnick ist Fachanwältin für IT-Recht sowie Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz. Sie ist seit vielen Jahren in der Internet- und Medienbranche tätig.
Als Fachanwältin und durch vielfältige Weiterbildungen im Markenrecht bietet sie eine hochwertige, den Rechtsgebieten entsprechende, Beratung an.
Beratungsfelder im IT-Recht
- Schutz des geistigen Eigentums bei Software
- Erstellung- und Kommentierung von Softwarelizenzverträgen
- End User License Agreement (EULA)
- Vertragserstellung und Vertragskommentierung hinsichtlich:
– Softwareerstellungsverträgen
– Softwareüberlassungsverträgen
– Escrow-Vereinbarungen (Quellcodehinterlegung)
– Standardklauseln – AGB
– Softwarepflegeverträgen
– Hardwareverkauf und Hardwarevermietung
– Verbraucherverträgen
– IT-Projekte
– IT-Outsourcing
– Vertrieb von Software - Prüfung der Verantwortung für Inhalte von Anbietern nach dem Telemediengesetz
- Gestaltung von Provider-Verträgen
- Domainrecht, Domainübertragungsverträge, Domainstreitigkeiten
- E-Commerce
– Prüfung des Bestellablaufs
– der Kennzeichnungspflichten
– weitere wettbewerbsrechtliche Prüfung - Webdesign-Verträge
- Geschmacksmusterschutz von Websites
- Beratung von Netzanbietern
– technische Grundlagen
– regulatorische Rahmenbedingungen
– Frequenzordnung
– Rufnummernvergabe
– Entgelt- und AGB-Regulierung
– besonderer Kundenschutz - Sicherheit der Informationstechnologien
- Recht des Datenschutzes – Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten
- IT-Compliance
- Vergaberecht im öffentlichen Bereich | Recht des E-Government
– Ausnahmen von Vergabeverfahren
– Grundprinzipien der Auftragsvergabe
– Verfahrensablauf - Kartellrechtliche Bezüge
- BVB-IT, EVB-IT
- IT-Verträge
- Kollisionsrecht, Rechtswahl, Lokalisierung
- grenzüberschreitende Datenverarbeitung
- Spezifisches Strafrecht im Bereich der Informationstechnologie
- Vertretung in Softwareprozessen (Schiedsverfahren, Mediation, Klage)
- Internationales Zivilverfahrensrecht
- etc.